Wie ich zum Coach wurde.

Ich erzähle euch heute meine persönliche Geschichte, weil es mir darum geht, all denen Mut zu machen, die jetzt an dem Punkt sind, an dem ich vor 5 Jahren war. Von fünf Kindern bin ich das zweitjüngste. Mein Vater war ein Mann, der von vielen Selbstzweifeln geplagt wurde, und es gelang ihm nicht, sich davon […]

Synästhesie. Farben sehen, schmecken und riechen. Eine Begabung mit Fluch und Segen.

Wer noch nie davon gehört hat, wird vielleicht überrascht und irritiert zugleich sein. Ja, uns gibt es wirklich. Wir gehören zu den Menschen, die Farben oder auch Musik hören, sehen, schmecken oder riechen können. Und das sind nur wenige Synästhesie-Formen. Laut Synästhesie-Forscher Richard E. Cytowic gibt es über 150 Ausprägungen. Wer mehr Informationen dazu möchte, […]

Mit Schlagfertigkeit gegen Mobbing vorgehen.

Ich zählte von der Grösse her schon immer zu den kleinsten. Kinder sind knallhart und direkt. Die Jungs in der Schule haben mich deswegen oft versucht zu dissen. Doch ohne Erfolg. Wieso? Ich war schon immer sehr schlagfertig. So wie ich aussah – mit meinen zwei Zöpfen und dem Puppengesicht– hätten sie mir nicht zugetraut, […]

Konfliktscheu bis über Ghosting. Wieso es sogar sehr unfair sein kann.

Folgende Situation: Du schickst einer Freundin eine SMS,weil du glaubst, dass sie dich immer mehr ignoriert. «Hey, ist irgendwas?» Zurück kommt «Nein…» Du weisst aber genau, dass da was ist. Sie meidet dich immer mehr, fängt an, dich so zu behandeln, als hätte es dich nie gegeben, als hättest du nie eine Rolle gespielt. Dafür […]

Das in Vergessenheit geratene Zwerchfell. Wieso man dem Zwerchfell mehr Beachtung schenken sollte.

Das Zwerchfell ist eines der wichtigsten Muskeln im Körper. Er ist der Atemmuskel. Gerade in der heutigen Zeit – durch langes Sitzen, eine verkrampfte Haltung, (zu) oberflächliches Atmen – löst das Zwerchfell ganz oft Leiden aus. Es ist verkürzt, verspannt, degeneriert, spröde. Deswegen gibt es ganz viele Verletzungen wie Zwerchfellbruch, Reflux, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen, Atembeschwerden, […]

Wiederholung in der Familienchronik

Oft höre ich Sätze wie: Meine Mutter hatte Beziehungsprobleme und liess sich scheiden, so, wie schon ihre Mutter und ihre Grossmutter. Oder: Mein Vater war gewalttätig, wie auch schon sein Vater und sein Opa. Man bezeichnet dieses Phänomen als ein vererbtes Trauma. Eine Traumatisierung, die von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Wie Spuren, die […]

Gefühle. Geh und fühle sie.

Sie sind da, ob wir sie wollen oder nicht: Gefühle. Freude, Wut, Angst,Traurigkeit: Gefühle sind wichtig. Ja sogar überlebenswichtig. Also lasst uns über Gefühle sprechen. Oder lassen wir die Gefühle gleich selbst sprechen. Freude: Ich freue mich, dich zu sehen. Du siehst gut aus! Du strahlst. Du steckst voller Power, bist motiviert und zuversichtlich. Dein […]

Vorurteile. Wenn Menschen zu schnell über andere Urteilen.

„Was Ist das für eine Mutter, die auf dem Spielplatz die ganze Zeit auf ihr Handy schaut, statt mit dem Kind zu spielen?“ Oder: „Hast du schon gehört? Die Nachbarin Müller ist beim Psychiater. Ich wusste schon immer mit der stimmt was nicht.“ Oder auch: „Vorher hab ich grad den Jungen von nebenan gesehen, wie […]

Herbstdepression. Was man dagegen tun kann.

Bunt sind schon die Wälder… Der Herbst hat definitiv seine schönen Seiten. Doch neben der herrlichen Farbenpracht bringt der Herbst häufig noch etwas anderes mit: die Herbstdepression. Kein Wunder: Wir verlassen das Haus, wenn es dunkel ist und kehren heim, wenn es bereits wieder dunkel ist. Das fehlende Tageslicht beeinflusst unseren Hormonhaushalt. Es wird mehr […]